Skip to content

Der ultimative Rausch – Review VR #71

Zwei Meisterwerke der Musikgeschichte in einem ausverkauften VR. Selten hat ein Vinylrausch so bewegt, wie dieser.
1965
John Coltrane - A Love Supreme

Das Meisterwerk A Love Supreme haben wir beim VR #9, dem „heiligen“ Rausch, und 60 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung beim VR #71 genießen können.

1970
Jimi Hendrix – Band of Gypsys

Band of Gypsys mit dem bewegenden Machine Gun haben wir beim „heiligen“ Vinylrausch IX und beim VR #71 gehört.

1970
Eric Burdon & War – Eric Burdon declares War

Eric Burdon declares ‘War’ hat uns mit dem kathartischen Tobacco Roads beim VR#9 und beim VR#71 zurück ins Leben geholt.

The Byrds Untitled Cover

The Byrds – (Untitled) (1970)

Vor über fünfzig Jahren haben The Byrds den einflussreichen Song ‘Eight Miles High’ als Basis für eine ›psychedelische‹ Improvisation benutzt und auf eine ganzen Seite des Albums (Untitled) veröffentlicht.

Santana Abraxas Cover Front

Santana – Abraxas (1970)

Mit diesem Album hat Carlos Santana das Genre Latin Rock geschaffen – quirlige Latin-Grooves sind wie selbstverständlich mit Jazz- und Rockelemente verwoben.

Black Sabbath Paranoid 1970 Albumcover

Black Sabbath – Paranoid (1970)

Die Geburt des Heavy Metal aus dem 1970 im Grunde ja immer noch jungfräulichen Power-Rock: Black Sabbath sind die Ur-Väter des Hardrock und ‘Paranoid’ ist dessen Geburtsstunde.

Cover von Deja Vu

Crosby, Stills, Nash & Young – Deja Vu (1970)

Aus der brodelnden Gemengelage von vier hochtalentierten Singer-/Songwritern ist eines der prägenden Alben des Folk-Rock entstanden, auf denen sich neben Klassikern wie ‘Our House’, ‘Teach Your Children’ und ‘Woodstock’ auch eines meiner absoluten Lieblingsstücke findet: ‘Almost Cut My Hair’.

Rare Earth - Ecology Cover Front

Rare Earth – Ecology (1970)

Rare Earth waren die ‘erste weiße Soulband’, die Ende der Sechziger bei Motown unterschrieben hatte. Sie auf der ersten Seite des Albums 'Ecology' in einer Reihe von drei Songs von Abnabelung und Trennung, von Neuanfang und von den Chancen einer fröhlich dahingroovenden Welt.

If 2 Label B-Seite

Vinylrausch #37 – Eine arrangierte Review

Der arrangierte Rausch war ein furioser Ausflug in den elektrisch verzerrten Jazz-Rock zwischen 1970 und 2017
1970
If - If 2

If 2 war unser Album des Monats beim arrangierten Rausch #37 – ein energetisches Highlight des Jazz-Rock.

1975
Don Sebesky – The Rape Of El Moro

The Rape of El Moro mischte Big-Band Sounds mit elektrisch verzerrten Instrumenten und Rock-Beat. VR #37

2017
Aquaserge - laisse ça être

laisse ça être hat uns beim arrangierten Rausch #37 und beim VR #38 mit irren Soundideen entzückt.

Shawn Phillips – Second Contribution (1970)

Von Bill Graham ist er als »das am besten gehütete Geheimnis« in der Musik bezeichnet worden. Shawn Phillips war Anfang der siebziger Jahre mit seinen freien psychedelischen Folksongs ein Geheimtipp für Musikenthusiasten.

Cover Talking Heads Album Remain In Light

Talking Heads – Remain In Light (1980)

Mit Hilfe von Brian Eno und dessen Hang zu langen musikalischen Schleifen entwarf Mastermind David Byrne bestechend lebendige, ständig auf und abschwellende Rhythmen, die die beiden Genres Punk und Disco miteinander versöhnten.

An den Anfang scrollen
Suche