Skip to content

Vinylrausch #71 – Der äußere Rausch

Im Januar 1965 ist ein Album erschienen, dessen Einfluss auf die Entwicklung der Rockmusik gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann: auf A Love Supreme bricht John Coltrane vor 60 Jahren in eine neue Welt auf.
Das befreite Spiel von John Coltrane klingt fünf Jahre später in den aufgelösten Bluesakkorden von Jimi Hendrix auf Band of Gypsys nach.
Eric Burdon declares ’War’ schließt den Kreis mit einer emphatische Beschwörung der großen amerikanischen Jazz-Erneuerer.

Konzerttipp: Musik ausserhalb der Norm – Live!

31.01.25 Die Hamburg Blues Band ist immer für eine mitreissende Blues-Party gut! Seit Gert und Eddie es möglich gemacht haben, dass uns Chris Farlowe beim Vinylrausch besucht hat, sind wir dabei – und es lohnt sich immer!

Ende Januar ist die Band wieder in Berlin, am Freitag, 31.01. ab 21:30 Uhr im Quasimodo.

Mit ihrem St. Pauli Blues ist die Hamburg Blues Band im Rahmen der "40th Anniversary VOL. II"-Tour aber auch in vielen anderen Ort in ganz Deutschland unterwegs.
12.02.25 Ein Gig in der Lombardo-Bar von dem ekstatischen Improvisationsduo TRAINING. Ohne Ruth Goller, aber sicher auch nicht schlecht ... ;-)
14.02.25 Eines der frühen Highlights auf dem Woodstock Forever Festival 2024: Dirty Sound Magnet sind die perfekte Live-Band und bieten von elegischen Gitarrenminiaturen bis hin zu Power-Rock-Explosionen alles, was den progressiven Musikfreund erfreuen wird.

Die Band ist ab 30.01. in Deutschland auf Tour und tritt u.a. auch in Nürnberg (am 07.02.) und in Hamburg (am 12.02.) auf.
25.02.25

Die erstaunlich frischen DeWolff sind eine immer noch junge Band, die schon lange unterwegs ist. Progressiv Blues Rock, der dabei hilft, den Winter abzuschütteln.

In Berlin im Hole 44 – und auf Tour in vielen anderen Städten.
Mehr Fotos von dem beeindruckenden Auftritt in Herzberg gibt es auf hippie-convention.de



25.04.25 (Freitag) NDR Bigband meets Ensemble Modern #1
25.04.2025 | 20:00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio, Oberstraße 120, Hamburg
Unter dem Motto "#Frisch poliert" geht das Festival mit Werken von Frank Zappa, neu arrangiert von Colin Towns, an den Start.

Diese Alben werden wir beim äußeren Vinylrausch #71 hören:

Infos zum Programm und Anmeldung
Vinylrausch

Der Vinylrausch würdigt Rock-, Pop- und Jazzalben als Kunstwerke und stemmt sich damit gegen den Trend von Playlisten und automatisierten Songvorschlägen. Die kuratierte Reihe nimmt das ALBUM als Kunstform ernst und stellt die ausgesuchten Werke in einen musikhistorischen Zusammenhang.

Beim Vinylrausch werden die Alben konzentriert im dunklen Kinoraum gehört, auf einer hochwertigen Hifi-Anlage, laut wie in einem Konzert und mit den Songtexten parallel auf der Leinwand.

mehr erfahren
Vinylrausch Musikmagazin

Das Vinylrausch Musikmagazin beschäftigt sich vornehmlich mit bekannten und vergessenen Klassikern der Rock- und Jazzgeschichte. Es verortet die Musik in der Zeit ihrer Entstehung, zeigt verborgene Bezüge auf und spürt ihren Wirkungen auf aktuellen Vinylalben nach.

Das ambitionierte Musikmagazin liegt mit langen, analytischen Texten und ohne Werbung quer zu den klassischen Musikzeitschriften und wurde durch eine Crowdfunding-Kampagne von musikbegeisterten Lesern und Vinylfreunden mitfinanziert.

mehr erfahren
Titelansicht Vinylrausch Musikmagazin zweite Ausgabe
Interview
Vinylrausch Musikmagazin

In diesem SWR-Podcast durfte sich der Vinylrausch-Gastgeber Jörg Wulf einige Gedanken zu einem wichtigen Zappa-Album machen:

Meilensteine Teaser Zappy Money
Vinylrausch Musikmagazin

Im Prinzip ist das hier die perfekte Veranstaltung.
Georg nach seinem ersten Vinylrausch XV

Ich kenne das Album in- und auswendig, aber hier, und das geht mir immer so, hier beim Vinylrausch höre ich plötzlich Sachen, die ich noch nie gehört habe. Es ist faszinierend.
Thomas beim Jubiläums-Rausch #50

»Ich bin jetzt schon angefixt und abonniere hiermit alle folgenden Ausgaben. Sehr schöne Idee und großartig umgesetzt. Gefällt mir wirklich gut!« Mic
Mick aus Hamburg zum ersten Vinylrausch Musikmagazin

»»Großes Lob und Respekt auch für den wunderbaren Schreibstil, sehr sehr informativ, kompetent und toll recherchiert alles.« Dominik« Mic
Dominik aus Osnabrück zum zweiten Vinylrausch Musikmagazin

Es war ein tolles Erlebnis, hat uns sehr gut gefallen.
Rene und Anita nach ihrem ersten Vinylrausch III

Ich will da unbedingt mal vorbeikommen!
Anja Caspary, Musik-Chefin von RadioEins, im Gespräch über den Vinylrausch.

An den Anfang scrollen
Suche