Skip to content

The Stooges – Funhouse (1970)

Ein Album voller hypnotischer Kraft, ein musikalischer Strudel aus ineinander verschlungenen Sounds. Einfach und packend, mit improvisierten Texten im Hier und Jetzt verortet.

Bob Dylan – Highway 61 Revisited (1965)

Ein weiteres historisches Album, das vor 60 Jahren die Musikwelt erschüttert hat. Keine Protestsongs mehr, dafür vielschichtige Langgedichte und unsterbliche Songs.

The Slits – Cut (1979)

Furchtlos und entdeckerfreudig haben The Slits die Gunst des Punk genutzt und aus erdigem Diletantentum fröhliche Tribal-Punk-Musik mit herzerfrischend kritischen Texten entwickelt.

Doechii – Alligator Bites Never Heal (2024)

Eine eigenwillige, selbstbewusste Musikerin, die sich Klischees verweigert, einen eigenen Stil entwickelt hat und offen über ihre Rolle als weibliche Künstlerin im Musikbusiness nachdenkt.

Tom Waits – Rain Dogs (1985)

Eines der Hauptwerke von Tom Waits, an musikalischer Vielfalt, kruden Geschichten und reichhaltigen Songs kaum zu übertreffen.

Can – Ege Bamyasi (1972)

Musik, die laut und rhythmisch, aber keine Rockmusik sein will: Can sind vielseitig und zugänglich auf diesem Album.

An den Anfang scrollen
Suche