Überspringen zu Hauptinhalt
09Mai 23
News und Termine

Populäre Frauen fordern uns heraus – Vinylrausch #56

Einsamkeit, Sehnsucht und Selbstzweifel – beim Vinylrausch #56 leiden und feiern wir mit drei Sängerinnen, die einen weiten musikalischen Kosmos mit ebenso populären, wie herausfordernden Klängen füllen.

Björk Cover Debut - InnencoverBjörk hat vor 30 Jahren mit ihrem Album Debut (1993) eine mehr als aussergewöhnliche Karriere begonnen. Ausgefeilte, mitunter gar experimentelle, auf jeden Fall aber elektronische Pop- und Tanzmusik, die vom Jazz der Vierzigerjahre und der Clubkultur der Neunziger beeinflusst ist. Eine noch immer beeindruckende Mischung als Album des Monats beim Vinylrausch #56.

Edie Brickell war mit ihrem Hit ‘What I Am‘ vom Album Shooting Rubberbands at the Stars (1988) monatelang auf allen Radiosendern zu hören. Erstaunlich, wie gut der Song und das ganze Album die Zeit überdauert hat: intelligente Popmusik mit starken Texten einer sensiblen Sängerin.

Youn Sun Nah mischt auf Waking World (2022) Jazz, Pop und Elektro und veredelt diese spannende Melange mit einer ausdrucksstarken Stimme. Ein großartiges Album.

Drei starke Frauen also, die für herausragende Popmusik unter Jazzeinfluss stehen!

11Apr 23
News und Termine

Vinylrausch #55 – Zu Eurem Vergnügen

Die Wechselbeziehungen zwischen bildender Kunst und Rockmusik sind vielgestaltig und darum bleiben wir diesem Thema mit dem Vinylrausch #55 auf der Spur, wenn auch deutlich rockiger.

Gerade erst erschienen, und doch die Grundlage zu allem: Steve Reich arbeitet mit dem Zufall, Alltagsgeräuschen, Tape-Loops und stetigen Wiederholungen. Sein Streichquartett ‘Different Trains’ ist purer Rhythmus, ein minimalistisches Meisterwerk und intensives Hörerlebnis.

Roxy Music haben mit ‘For Your Pleasure’ bereits vor 50 Jahren das 21. Jahrhundert vorweggenommen. Sie klingen wie ›futuristische Nostalgiker‹, die die Idee der Pop Art in die Musik übertragen haben. Der Stilmix reicht dabei von Tanzmusik, Hardrock und Doo Wop bis zu endlos-minimalistischen Rhythmusloops – alles ausgefeilt und überraschend.

Ankündigung Vinylrausch #55 Reich-Roxy-SonicYouthThurston Moore hat von Glen Branca, einem Kollegen von Steve Reich, das Experimentieren gelernt und von Neil Young die explodierenden Gitarren geborgt. Sonic Youth verbinden auf ‘Goo’ Anfang der Neunzigerjahre die Freude am Krach der No Wave mit einfachen Pop-Melodien und der Ausdauer für lange musikalische Flächen.

Der Vinylrausch #55 wird uns auf einen langen und vielgestaltigen Trip mitnehmen, auf dem wir die Freuden der Monotonie genießen können: … for your pleasure!

05Mrz 23
Grundrauschen, News und Termine, News zum Vinylrausch Musikmagazin

Der heilige Narr – der Tagesspiegel war beim Vinylrausch

Der Berliner Tagesspiegel hat in Gestalt seines Kulturredakteurs Andreas Hartmann den Vinylrausch besucht und in einem doppelseitigen Artikel on- und offline über den Vinylrausch und seine Besucher berichtet. Hartmann ist selbst Vinylfan, kann deshalb mit dem »ungewöhnlichen Format« etwas anfangen und beschreibt darum den anspruchsvollen Vinylrausch #52 in dem Artikel recht begeistert.

Vinylrausch Besprechung im TagesspiegelWas allerdings etwas merkwürdig klingt, sind die Absatzüberschriften, die sich vermutlich ein Schlussredakteur beim Gestalten der Seite ausdenken muss: ›Seit 2015 rauscht das Vinyl‹, ›Intensives Lauschen‹ oder ›Wer mehr weiß, hört mehr‹ klingen nicht nach einer wirklichen Idee vom Text.

Der Titel setzt da noch einen drauf: ›Im Vinylrausch – wenn im Kino die Rille knistert‹ wirkt im besten Falle etwas anrüchig….Den Redakteur möchte man fragen, was er da verstanden hat: geht es beim Vinylrausch um das Knistern oder die Musik?

Mich erinnert das Ganze an eine Episode aus der studentischen Jugendzeit: ein dröger Aushilfsjob im Teppichladen (nein, es war leider nicht der Ano-Teppichladen!) wurde durch die ständig wechselnden Nonsense-Werbesprüche an der Ladenfassade versüßt. Einer ist in Erinnerung geblieben: ›Täglich kommt Neues hinzu‹. Das gilt sicher auch für den Tagesspiegel.
Vinylrausch im Tagesspiegel - Bericht

Übrigens bin ich damit innerhalb eines Monats von RadioEins als ›Heiliger‹ und vom Tagesspiegel als ›Narr‹ bezeichnet worden – der heilige Narr, mehr kann man nicht erreichen in diesem Leben … ;-)
Vinylrausch #54 Ankuendigung

Der minimale Vinylrausch #54 – Musik im Zeichen der Kunst

Der minimale Vinylrausch #54 steht im Zeichen der Kunst – und des Minimalismus: La Monte Young hat die Rockmusik nachhaltig beeinflusst, Laurie Anderson eine der wichtigsten Alben der Achtziger gemacht und Lamin Fofana taucht tief ein in Ambientklänge.
News lesen
Ankündigung Talkbox

Ludi‘s Talkbox zum Thema Vinyl vs. Digital

Was gibt es schöneres, als über Musik zu reden? Vielleicht Musik hören?! Das machen wir beim Vinylrausch, am 12.02.23 wird gequatscht!
News lesen
VR #53 Ankündigung

Blues Deluxe – der blaue Vinylrausch #53

Der Vinylrausch #53 nimmt Abschied von Jeff Beck und widmet sich dem Bluesrock: Gitarrenvirtuosen bei der Arbeit im Februar 2023!
News lesen
Charles Mingus Label Black Saint ...

Ganz großes Kopfkino – Vinylrausch #52

Zwei musikalische Schwergewichte beim VR #52: Charles Mingus zaubert aufbrausende und emotionale Bilder in unsere Köpfe, Van Morrison trauert der eigenen Jugend hinterher.
News lesen
VR Bei Den RadioEins Vinyl-Weihnacht

»Es ist ja eher ein Buch, was für die Ewigkeit.«

Die RadioEins Musikchefin Anja Caspary hat das Vinylrausch Musikmagazin gelesen – und will es nie wieder wegwerfen!
News lesen

KOSMISCHE BROCKEN – Frank Zappa und die Deutschen

Eine schöne Tradition ist die Sondervorstellung der KOSMISCHEN BROCKEN im Sputnik-Kino – die ungewöhnliche Musikdoku läuft am 20.12. um 20 Uhr!
News lesen
Neil Young Harvest Front Cover

Vinylrausch #51 – Neil Young und seine Nachfolger

Zum 50. Jubiläum werden wir uns **Neil Youngs Klassiker Harvest** als Album des Monats widmen. Folk-Rock at his best mit Hits wie »Heart of Gold« oder »The Needle…«
News lesen
Programm Zum Vinylrausch #50

Im November wird der Vinylrausch 50!

Zum 50. Vinylrausch am 17.11. werden uns Latingrooves von Chick Corea und Santana einheizen, ausserdem wird der ungarische Keyboarder Szabolcs Bognár als Gast dabei sein.
News lesen
1972_Thick-Cover_Front-web

Im Rausch der Flöte – Vinylrausch #49

Wir feiern im Rausch der Flöte ein progressives Meisterwerk der Rockmusik zu seinem 50. Geburtstag!
News lesen
Abschied Von Christian Taaks

Abschied von einem großen Musikfreund

Abschied von Christian Taaks, einem großen Musikfreund und engagiertem Förderer des Vinylrausches.
News lesen

Vinylrausch #48 – Der blonde Rausch

Der VINYLRAUSCH #48 ist der blonde Rausch, bei dem wir einige starke Frauen auflegen werden!
News lesen

Der Herbst ist da …

Uns steht beim Vinylrausch ein heißer Herbst bevor: Punk, Pop, Jazz, Rock und Folk in allen Formen und Farben!
News lesen
An den Anfang scrollen
Suche