Fuzzy Lights – Burials (2021)
Eine verrückte Mischung aus englischem Folk, abgedrehten psychedelischen Gitarren und Post-Rock Improvisation.
Eine verrückte Mischung aus englischem Folk, abgedrehten psychedelischen Gitarren und Post-Rock Improvisation.
Ein einflussreiches, aber nicht sehr populäres Album, das wie eine Art Blaupause für den 20 Jahre später entstehenden Grunge erscheint.
Auf Vs. findet Pearl Jam endgültig zu sich und ihrem von vieldeutigen Lyrics, überraschend komplexen Songstrukturen und dramatischen Balladen geprägten Stil.
Eines der prägenden Alben der Rockmusik und eines der besten von The Who. Mit Baba O'Riley, Win' Get Fooled Again und Bargain sind einige der stärksten Songs der Who darauf zu finden.
Ein Radio-Ohrwurm aus den Achtzigern – der noch immer funktioniert und nicht langweilig geworden ist: ‘What I Am‘ kennen wir alle, aber auch die anderen Songs auf diesem Album lohnen die Wiederentdeckung!
Ein faszinierender Genre-Mix. Tanzmusik beeinflusst von House, Techno und Trip-Hop oder Popmusik mit Jazzelementen? Ein wichtiges Album aus den Neunzigerjahren.
Packende Songs mit nachdenklichen Texten irgendwo zwischen Pop und Jazz angesiedelt. Eine vielseitige Überraschung!
Ein Meilenstein in der Geschichte der Rockmusik, voller ›futuristische Nostalgie‹, endloser Rhythmusschleifen und flirrender elektronischer Effekte.
Zwischen Punk, New Wave und Grunge liegt der Sound dieser minimalistischen Soundbastler und Gitarrengötter. Sie haben Spaß an rhythmischen Flächen, elektronischen Zäsuren und Störgeräuschen.
La Monte Young ist ein einflussreicher Komponist, der die Rockmusik mit seinem minimalistischen Drone-Sound entscheidend beeinflußt hat. Das seltene ‘Black Album' hören wir aus der Sammlung des Hamburger Bahnhofs in Berlin.
Eines der faszinierendsten und visionärsten Alben der Achtziger Jahre – Art-Rock oder New Wave oder Minimal-Art?
Ein weitläufiges Meer aus Tönen, in das wir beim Vinylrausch #54 tief eintauchen werden. Musik zwischen Kunstinstallation und Ambientklängen.
Eine spannende Neuerscheinung ist diese Neueinspielung der Streichquartette von Steve Reich durch das Mivos Quartet – großartiger Klang und packende Musik!
Das Debüt von Jeff Beck ist ein hochspannendes Bluesrock-Album mit vielen Facetten – und einem erstaunlich leidenschaftlich klingendem Sänger: Rod Stewart!
Eine in Vergessenheit geratene Perle: auf einem soliden Bluesfundament treiben Streicher, Tamburin und Congas den inspirierten Gitarristen Harvey Mandel durch die Songs.
Ein nicht leicht zugängliches Album, das aber für den geduldigen Hörer starke Kontraste und einige wunderbare Überraschungen bereithält.