Mitchell wechselt die Perspektiven und gibt den Backgroundmusikern neue Freiheiten. Ein weiteres Meisterwerk einer der kreativsten Frauen auf den Siebzigerjahren.
Roxy Music – For Your Pleasure (1973)


Seite A
Do the Strand 4:04
Beauty Queen 4:41
Strictly Confidential 3:48
Editions of You 3:51
In Every Dream Home a Heartache 5:29
Seite B
The Bogus Man 9:20
Grey Lagoons 4:13
For Your Pleasure 6:51
Ein Meilenstein in der Geschichte der Rockmusik, voller ›futuristische Nostalgie‹, endloser Rhythmusschleifen und flirrender elektronischer Effekte. Brian Ferry schlägt große Bögen, vom charmanten Crooner in ‘Beauty Queen’ über den harten Rocker in ‘Editions Of You‘ bis zu dem minimalistischen Sprechgesang von ‘For Your Pleasure‘.
Die Musik ist vielleicht nicht ganz so herausfordernd wie auf dem Debüt der Band – eine detailiert Analyse des Albums von 1972 gibt es im Vinylrausch Musikmagazin #2 –, dafür aber mehr auf dem Punkt, konzentrierter und zwingender. Auf der B-Seite übernimmt Eno in weiten Teilen das Geschehen und gestaltet mit dem ›Studio als Instrument‹ die langen Soundschleifen von ‘The Bogus Man’ und die brodelnde Collage des Outros von ‘For Your Pleasure‘.
Besonders mit den rhythmischen Wiederholungen schließt das Album an unsere Beschäftigung mit dem Minimalismus in der Rockmusik beim Vinylrausch #54 an. Und auch hier gibt es eine deutliche Verbindung zur bildenden Kunst: Die Spuren der Pop Art durchziehen das Album auf mehreren Ebenen. Ein Meisterwerk, don‘t miss it!
Das Album ist gerade 50 Jahre alt geworden und wird uns beim beweglichen Vinylrausch #55 als Album des Monats vortrefflich unterhalten.
»Do the Strandsky«

3.
Roxy Music – For Your Pleasure (1973)
Comments (0)