Lets rock the bottom – der finale Rausch 2024
Der finale Vinylrausch #70 gräbt mit Rock Bottom eines der wunderbarsten und verrücktesten Alben der Rockgeschichte wieder aus!
Der finale Vinylrausch #70 gräbt mit Rock Bottom eines der wunderbarsten und verrücktesten Alben der Rockgeschichte wieder aus!
Ein wirklich aussergewöhnliches Album, "ein Werk voller Tiefe, Leidenschaft und konfrontativem Engagement" ...
Ein melancholischer Abschied und gleichzeitig ein starkes musikalisches Vermächtnis in der Tradition von Beefheart und Wyatt
Schräger Funk, schräger Gesang – und doch hatte die Plattenfirma Hoffnung auf einen NDW-Hit. Da war die anarchische Power des Wirtschaftswunders vor ...
Ein faszinierender Genre-Mix. Tanzmusik beeinflusst von House, Techno und Trip-Hop oder Popmusik mit Jazzelementen? Ein wichtiges Album aus den Neunzigerjahren.
Ein Meilenstein in der Geschichte der Rockmusik, voller ›futuristische Nostalgie‹, endloser Rhythmusschleifen und flirrender elektronischer Effekte.
Eines der faszinierendsten und visionärsten Alben der Achtziger Jahre – Art-Rock oder New Wave oder Minimal-Art?
Ein weitläufiges Meer aus Tönen, in das wir beim Vinylrausch #54 tief eintauchen werden. Musik zwischen Kunstinstallation und Ambientklängen.
Ein euphorisches Klanggewitter von Jack White, einem weiteren Neil-Young-Fan. Kratzende Gitarren, überraschende Zitate und progressive Power zum Ausklang von Vinylrausch #51.
Blonde on Blonde haben wir beim Vinylrausch II gehört. Bei #42 sind wir wieder ans Eingemachte gegangen.
Hunky Dory haben wir beim Vinylrausch II und 50 Jahre nach Erscheinen bei #42 gehört