Ein Meilenstein in der Geschichte der Rockmusik, voller ›futuristische Nostalgie‹, endloser Rhythmusschleifen und flirrender elektronischer Effekte.
Godley & Creme – Freeze Frame (1979)


Seite A
An Englishman In New York – 5:50
Random Brainwave – 2:40
I Pity Inanimate Objects – 5:22
Freeze Frame – 4:42
Seite B
Clues – 5:24
Brazilia (Wish You Were Here) – 6:06
Mugshots – 3:52
Get Well Soon – 4:30
Zehn Jahre nach ›Money‹ veröffentlichen die ›britischen Frank Zappas‹ ihr drittes Album. Wieder mit herrlichen Melodien, gefühlvollem Gesang – und einem Füllhorn an musikalischen Überraschungen. Nach der Trennung des kreativen Duos Godley & Creme von 10CC und damit von den beiden Softrockern Stewart/Goldman machen die beiden, was sie wollen.
Und das ist Popmusik, nur etwas anders: absurde Lyrics, herausfordernde Sounds, verfremdete Stimmen und überraschende Breaks. ‘Freeze Frame’ ist eine unterbewertete Perle, deren Gehalt an Dada-Spaß, Soundtüfteleien und abgedrehten Texten sie zu einem natürlichen Nachfolger von Zappas infantilen Experimenten macht.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare