The Clash – London Calling (1979)
Eine Ikone im Kanon der Rockmusik: Idealistische Songs, die von Zusammenhalt, Aufbruch und Veränderung künden. Und sich stilistische bei Reggae, Ska, Gipsy und Rock‘n‘Roll bedienen.
Eine Ikone im Kanon der Rockmusik: Idealistische Songs, die von Zusammenhalt, Aufbruch und Veränderung künden. Und sich stilistische bei Reggae, Ska, Gipsy und Rock‘n‘Roll bedienen.
Ein kraftvolles Album, das historische Dokument der Geburt Heartland Rocks, der trotz ernster Themen verdammt viel Spaß machen soll.
Das ist Popmusik, nur etwas anders: absurde Lyrics, herausfordernde Sounds, verfremdete Stimmen und überraschende Breaks. ‘Freeze Frame’ ist eine unterbewertete Perle.
Unbeschwerter New Wave-Spaß, der die vom Punk erkämpften Freiheiten für seinen retroschwangeren, weißen Funk genutzt hat.
Monotone Beats, scharfkantige Trommelschläge und merkwürdige Soundschnipsel klingen zusammen mit den wenig hoffnungsvollen Lyrics von Ian Curtis wie der Abgesang auf eine Zeit, die doch gerade erst begonnen hat.
Die zweite Live-Scheibe aus dem Jahr 1979 - mit dem ersten Auftritt von Bruce Springsteen und der E-Street Band und C,S&N live.
"Die beste Live-Platte ever" heißt es beim Rolling Stone, und damit könnten sie jetzt wirlich mal recht haben...