21.01.25Tocotronic – Pure Vernunft darf niemals siegen (2005)Herrlich knarzende Gitarren, direkter und kraftvoller Sound und die gewohnt zweideutigen Texte einer der Lieblingsbands der deutschen Musikmedien. Endlich auch beim Vinylrausch!
07.11.24Udo Lindenberg & das Panik-Orchester – Ball Pompös (1974)Ein zeitloses und wichtiges Album: Ball Pompös hat die deutschsprachige Rockmusik erst möglich gemacht.
16.09.24Miles Davis – Kind of Blue (1959)Nicht nur ein legendäres, sondern das vermutlich berühmteste und einflussreichste Jazz-Album überhaupt. Es ist eine Wegmarke für die Entwicklung der Jazzmusik in den Sechzigerjahren.
29.08.24Frank Zappa – Apostrophe(‘) (1974)Bei Apostrophe (‘) steht das Leerzeichen für ein Traumspiel, in dessen Entwicklung unser Augenlicht durch »doggie wee-wee« gefährdet sein und unserer Seele von zwielichtigen Aposteln ewiges Leben versprochen werden wird.
02.06.24The Clash – London Calling (1979)Eine Ikone im Kanon der Rockmusik: Idealistische Songs, die von Zusammenhalt, Aufbruch und Veränderung künden. Und sich stilistische bei Reggae, Ska, Gipsy und Rock‘n‘Roll bedienen.
07.05.24Kuhn Fu – Chain The Snake (2019)Laut und leise, zart und kraftvoll, Jazz und Punk, Chaos und Stringenz – Kuhn Fu nehmen uns mit in wilde Gewässer.
05.04.24Prince and the Revolution – Purple Rain (1984)Purple Rain war der Durchbruch für Prince, mit Hits wie When Doves Cry oder Let’s Go Crazy bis hin zu dem dramatischen Titelsong. Die Inszenierung des Künstlers als multimediale Ikone – von
11.03.24Leonard Cohen – New Skin for Old Ceremony (1974)Cohen klingt auf seinem vierten Album leichter und luftiger. Mit berührenden Melodien und vielfältigen Themen läßt er den reinen Folk hinter sich.
07.11.23The Breeders – Last Splash (1993)Ein Meilenstein der Neunzigerjahre, schräg, verzerrt und wuchtig: Kim Deal schreibt Songs, die abwechselnd laut und leise sein können.
16.10.23Agitation Free – Malesch (1972)Ein beeindruckendes und wichtiges Album für die Rockgeschichte: Elektronik trifft auf Minimalismus und ungrade Rhythmen.