Melvin van Peebles – What the … You Mean I Can’t Sing?! (1974)
Van Peebles mischt Funk, Soul und weibliche Chöre zu seiner (Sprach-)Stimme, die mal ironische, mal zeitkritische Geschichten erzählt.
Van Peebles mischt Funk, Soul und weibliche Chöre zu seiner (Sprach-)Stimme, die mal ironische, mal zeitkritische Geschichten erzählt.
Cohen klingt auf seinem vierten Album leichter und luftiger. Mit berührenden Melodien und vielfältigen Themen läßt er den reinen Folk hinter sich.
Sanft und sentimental kehrt Kurt Wagner nach dem Tod seines Freundes Vic Chesnutt mit einem Album zurück, das emotional Abschied nimmt.
Mit einer Mischung aus Rap und Sprechgesang porträtiert Baxter Dury verlorene Gestalten der Nacht. Begleitet wird er von sphärischen Chören und sanften Beats.
Ein Meilenstein der Rockmusik: Zwei ganz besondere Musiker verbinden Rock und Avantgarde zu einen minimalistischen Meisterwerk.
Ein vergessenes Album, auf dem Surfgitarren mit psychedelischen Gitarrensounds überaus tanzbare Instrumentals erzeugen. Postrock vom Feinsten.
Schräger Funk, schräger Gesang – und doch hatte die Plattenfirma Hoffnung auf einen NDW-Hit. Da war die anarchische Power des Wirtschaftswunders vor ...
Ein Meilenstein der Neunzigerjahre, schräg, verzerrt und wuchtig: Kim Deal schreibt Songs, die abwechselnd laut und leise sein können.
Auf den Spuren des Lebens: Pink Floyd horchen in einen Ocean aus langen rhythmischen Wellen hinein, dessen Wellenkämme Gischt aus elektronischen Sounds versprühen.
Ein beeindruckendes und wichtiges Album für die Rockgeschichte: Elektronik trifft auf Minimalismus und ungrade Rhythmen.
Musik, die von langsamen Veränderungen und intensivem Zusammenspiel lebt. Wie in Trance gleiten diese Improvisationen durch unbekannte musikalische Landschaften.
Ein wahres 'Meisterwerk' des Produzenten und Komponisten Norman Whitfield auf der Schwelle des Soul zu Disco und Phillysound.
Der gebürtige Brasilianer Deodato mixt klassische Melodien mit brasilianischem Groove und läßt das große CTI-Orchester aufspielen.
Die letzte große Soul-Stimme mit einer großartigen Backing-Band auf einem durchgängig gelungenen Album voller eingängiger Songs.
Vor über fünfzig Jahren haben The Byrds den einflussreichen Song ‘Eight Miles High’ als Basis für eine ›psychedelische‹ Improvisation benutzt und auf eine ganzen Seite des Albums (Untitled) veröffentlicht.
Seite A Music Is Love Crosby, Nash, Young 3:16 Cowboy Movie 8:02 Tamalpais High (at about 3) 3:29 Laughing 5:20…