Skip to content

Review: Der harte Vinylrausch #75 – mit Ludi

Dass die #75 etwas Besonderes ist, hat schon der Applaus zur Begrüßung gezeigt. Schön war, dass nicht nur bekannte und Vinylrausch-Begeisterte, sondern auch einige neu Interessierte den Weg ins Sputnik-Kino gefunden haben.

Besonders wurde der harte Vinylrausch #75 aber erst durch Martin ’Ludi’ Ettrich, der zwei Tage und eine lange Anreise aus Mühlheim auf sich genommen hat, um uns nicht nur mit seiner Sologitarre zu überraschen, sondern auch um viele spannende Geschichten aus der Bandhistorie von Birth Control zu erzählen. Herzlichen Dank dafür hier noch einmal an Ludi, das war ganz groß! 

Los ging es natürlich mit dem Klassiker Deep Purple In Rock. Speedking und Bloodsucker sind zwei frühe Beispiele für Hardrock-Songs, die schnell und laut daherkommen und dabei besonders in den luftigen Orgelpassagen ihre Herkunft aus dem Psychedelic Rock nicht verleugnen. Auf der von uns aufgelegten Pressung vom Ende der Siebzigerjahre klangen beide Songs sehr gepresst und kompakt. Dagegen öffnete Child in Time den Sound zu einem ausgewogenen, luftigen Klang und bestärkte unseren Verdacht, dass die Songs in verschiedenen Studios aufgenommen oder gemastert sein müssen. 

Album des Monats war dann das etwas in Vergessenheit geratene Hoodoo Man von Birth Control: tolle Songs, die mit viel Kraft nach vorn gehen, gut gesungen sind und immer wieder mit melodisch konsistenten und dabei aber ausreichend abwechslungsreichen Breaks und Brücken glänzen können. Auch wenn die Band Anfang der Siebzigerjahre sicher zu den härteren Bands in Deutschland gehört hat, sind Songs wie Buy oder Suicide offen und komplex arrangiert und können immer wieder mit neuen musikalischen Ideen überraschen.

Ludi hat uns zu dem noch immer prägenden Hit Gamma Ray berichten können, dass der Song als Letztes aus einem Jam entstanden ist, weil noch einige Minuten auf dem Album fehlten. Die Band wird bis heute an diesem Song gemessen – Ludi und die derzeitige Besetzung von Birth Control haben ihm ein zeitgemäßes Update verpasst. 

Hören werden wir diese und viele andere packende Birth Control Songs bei der Geburtstagsparty für Das Radio der von Neil Young Getöteten am 28.06. im Columbia Theater in Berlin! 

Bevor wir dann von Ludis Band The Almost Three das Album It’s Just Music aufgelegt haben, hat der begeisternde Gitarrist uns eine mitreißende Kostprobe auf der E-Gitarre gegeben! Ein echtes Erlebnis … 

Mit It’s Just Music hat uns der Gitarrist und Bandleader zum Schluss des Abends ein durchweg energetisches, von wunderbar ins Ohr und in die Beine gehenden Songs geprägtes Album vorgestellt. Songs wie Tough Times oder The Whale setzen sich mit ihren bestechenden Hooklines im Kopf fest und lassen einen nicht so schnell wieder los. Ein Beleg dafür war das große Interesse an den mitgebrachten Vinylpressungen, die schnell ausverkauft waren … 

Ein rundum gelungener Abend und ein würdiges Jubiläum, für das wir uns ganz herzlich bei Martin ’Ludi’ Ettrich bedanken!

An den Anfang scrollen
Suche