Skip to content

Der feurige Vinylrausch #77

»Ich bin das Feuer des Lebens« – Der Vinylrausch #77 zieht eine musikalische Linie von Bob Dylan über Iggy Pop zu PJ Harvey.

Nach dem Kinoerfolg von LIKE A COMPLETE UNKNOWN, in dem die ersten Jahre von Bob Dylan als Folk- und bald dann auch Rockstar nachgezeichnet werden, widmet sich der Vinylrausch #77 dem Album, das im Film aufgenommen wurde:

Am 30.08.1965 ist mit Highway 61 Revisited ein ikonisches Album der Rockgeschichte erschienen. Dylan mischt darauf Blues und Folk mit dem drängenden Beat der Rockmusik. Seine Texte sind nun verrätselte Sprachbildern, mit denen er sich von dem zugeschriebenen Image als ’Protestsänger’ verabschiedet. Dylan wird persönlicher und wendet sich damit mehr an das Individuum als an die Gemeinschaft. Jetzt hat jeder Einzelne die Chance, sich mit Dylans Songs zu identifizieren.
Das vor 60 Jahren erschienene Highway 61 Revisited (1965) ist unser das Album des Monats Oktober.

Iggy Pop ist jahrelang mit den beiden 65er-Alben von Dylan unter dem Arm herumgelaufen. Dylan hat ihn nachhaltig beeinflusst, auch wenn man das in den kurzen Sätzen der Lyrics und der rohen Energie der Musik der Stooges auf Funhouse (1970) nicht gleich erkennen mag.

Zwei Generationen weiter ist es PJ Harvey, die ihre Begeisterung für Bob Dylan in ihrer packenden Coverversion des Songs Highway 61 Revisited ausdrückt. Wir hören das wunderbar reichhaltige PJ Harvey Album Stories From The City, Stories From The Sea (2000).

Der Vinylrausch #77 findet am 16.10. um 19:30 Uhr im Sputnik Kino am Südstern statt.

An den Anfang scrollen
Suche