Skip to content

Der runde Vinylrausch #78

Der runde Vinylrausch #78 schlägt einen großen Bogen von den psychedelischen Folk-Rockwurzeln des Progrock über einen populären Klassiker des Genres hin zu einer überraschend experimentierfreudigen zeitgenössischen Retro-Progband. 

Mit dem selbstbetitelten Debüt der Band Gypsy (1970) graben wir ein zu wenig beachtetes Album aus. Die Band experimentiert mutig und abwechslungsreich mit Takt- und Stilwechseln zwischen sanftem Folk-Rock, drängenden Beats und großen orchestralen Rockgesten. Eine vergessene Perle als Album des Monats!

Es ist eines der populärsten Alben der Rockgeschichte, für die einen der Höhepunkt des Progressive Rock, für andere eine hochemotionale Meditation. Mit Wish You Were Here (1975) haben Pink Floyd den beklemmenden Soundtrack eines Abschieds geschaffen, atmosphärisch dicht und aufgeladen. Ein Klassiker!

Wundervoll instrumentiert und voller elliptischer Wendungen: Elysian Pleasure (2013) der Augsburger Band Carpet ist ein Füllhorn an herausfordernder wie begeisternder Musik. Ein Album mit großem, orchestralem Sound, spannender Instrumentierung und radikaler Vielfalt. Eine Entdeckung!

Der runde Vinylrausch #78 findet am 20.11. ab 19:30 Uhr im Sputnik Kino am Südstern statt.

  • Gypsy – Gypsy (1970)

    Gypsy – Gypsy (1970)

    Eine vergessene Perle, ein Genremix aus psychedelischem Rock, Jazz-Elementen und orchestralen Arrangements. Mutig und mit einem echten Ohrwurm als Intro!

  • Pink Floyd – Wish You Were Here (1975)

    Pink Floyd – Wish You Were Here (1975)

    Mit seinen erhabenen Soundlandschaften und den emotionalen Soli von David Gilmour ist dieses Album eines der Klassiker der Rockgeschichte.

  • Carpet – Elysian Pleasure (2013)

    Carpet – Elysian Pleasure (2013)

    Ein herausforderndes Album voller Wendungen und überraschend Instrumentiert. Große orchestrale Flächen bieten Retro-Progrock vom Feinsten.

An den Anfang scrollen
Suche