Atlantis – Atlantis (1973)
Ein lohnendes Album, das mit der kraftvollen Stimme von Inga Rumpf und einem breiten Genremix sehr international klingt.
Ein lohnendes Album, das mit der kraftvollen Stimme von Inga Rumpf und einem breiten Genremix sehr international klingt.
Dieses Album enthält einen der stärksten Songs der Rockgeschichte, in dem Blues, R&B, Country, Psychedelic und modaler Jazz zu einem Juwel der Live-Performance verschmolzen werden.
Explosiver Orgelsound und eigenwilliger Gesang in einer mitreissenden Mischung aus Folk, Blues, Jazz und Rock – eine besondere Mischung, die nach den Sechzigern, aber nicht alt klingt!
Laut und leise, zart und kraftvoll, Jazz und Punk, Chaos und Stringenz – Kuhn Fu nehmen uns mit in wilde Gewässer.
Nichts für Feiglinge – hart, zupackend und mit einer bestechenden Mischung aus Jazz und Metal: DRH sind eine typisch überraschende Band aus Lyon.
Der gebürtige Brasilianer Deodato mixt klassische Melodien mit brasilianischem Groove und läßt das große CTI-Orchester aufspielen.
Eine luftig leichte und über zwei Albenseiten mitreissende Mischung aus Jazz und Rock, angereichert mit lateinamerikanischen Grooves.
Auf seinem Debüt Àbáse verbindet der Budapester Keyboarder, DJ und Bandleader Szabolcs Bognar den Sound von Chick Corea mit modernen Hip-Hop und Electro-Elementen
Filigrane Flötentöne und orchestral anschwellende, von Echoplex und Ring-Modulator verfremdete Atmosphären treffen auf einen zupackenden Groove und verblüffende Basslinien.
Mehr Power geht kaum, eine musikalische Explosion jagt auf diesem dynamischen Album die nächste, ohne Unterlass. Gehört bei VR #47