Ein nicht leicht zugängliches Album, das aber für den geduldigen Hörer starke Kontraste und einige wunderbare Überraschungen bereithält.
Tim Buckley – Happy Sad (1969)


Seite A
Strange Feelin‘ 7:49
Buzzin‘ Fly 6:00
Love From Room 109 At The Islander (On Pacific Coast Highway) 10:47
Seite B
Dream Letter 5:10
Gypsy Woman 12:19
Sing A Song For You 2:36
Auch wenn sich Tim Buckley nach dieser Platte selbst zum Jazz-Musiker ernannt hat, bleibt ‘Happy Sad’ doch das Album eines Folk-Sängers, eines Singer-Songwriters. Leidend an der eigenen Leidenschaft beweint Buckley die verflossenen Lieben, denen er mit ständigen Affären das Leben schwer gemacht hat.
Es ist vor allem das sphärische Vibraphon von David Friedman zusammen mit Buckleys getragener Stimme, die die psychedelische Stimmung diese Albums ausmacht. Je nach Zugang eine dramatische Perle oder eine lange Zumutung ist die zwölf Minuten lange energetische Improvisation ‘Gipsy Woman’ auf der zweiten Seite – natürlich werden wir genau diese Seite beim Vinylrausch #35 hören.
2.
Tim Buckley – Happy Sad (1969)
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare