Bob Dylan – Highway 61 Revisited (1965)
Ein weiteres historisches Album, das vor 60 Jahren die Musikwelt erschüttert hat. Keine Protestsongs mehr, dafür vielschichtige Langgedichte und unsterbliche Songs.
Ein weiteres historisches Album, das vor 60 Jahren die Musikwelt erschüttert hat. Keine Protestsongs mehr, dafür vielschichtige Langgedichte und unsterbliche Songs.
Von Reggae bis Funk, von Blues- bis Hardrock: Ben Harper schreibt tolle Songs und wechselt gerne die Stile.
Cohen klingt auf seinem vierten Album leichter und luftiger. Mit berührenden Melodien und vielfältigen Themen läßt er den reinen Folk hinter sich.
Sanft und sentimental kehrt Kurt Wagner nach dem Tod seines Freundes Vic Chesnutt mit einem Album zurück, das emotional Abschied nimmt.
Vor über fünfzig Jahren haben The Byrds den einflussreichen Song ‘Eight Miles High’ als Basis für eine ›psychedelische‹ Improvisation benutzt und auf eine ganzen Seite des Albums (Untitled) veröffentlicht.
Seite A Music Is Love Crosby, Nash, Young 3:16 Cowboy Movie 8:02 Tamalpais High (at about 3) 3:29 Laughing 5:20…
Shooting Rubberbands at the Stars schien dank intelligenter Melodien und Songideen beim VR #56 nicht gealtert zu sein.
Ein wirklich erstaunliches Debut in der Mischung aus Elektro, Vierzigerjahre Jazz und House-Anklängen. Unser Album des Monats beim VR#56
Waking World war beim populären VR #56 ein intensives Hörerlebnis: Jazz, Pop und Rock-Elemente begleiten eine an Musicals geschulte Stimme.
Von den zeitgenössischen Kritikern eher abgelehnt ist ‘Harvest‘ der größte kommerzielle Erfolg von Neil Young gewesen. Vor 50 Jahren erschienen und beim Vinylrausch #51 zu hören.
Ein Konzeptalbum, dass ironisch mit der Idee eines Konzeptalbums spielt. Und ein Meisterwerk des Progressiv Rock von 1972.
Der Gitarrist eine Death-Metal Band wird zum Singer-Songwriter.