The Stooges – Funhouse (1970)
Ein Album voller hypnotischer Kraft, ein musikalischer Strudel aus ineinander verschlungenen Sounds. Einfach und packend, mit improvisierten Texten im Hier und Jetzt verortet.
Ein Album voller hypnotischer Kraft, ein musikalischer Strudel aus ineinander verschlungenen Sounds. Einfach und packend, mit improvisierten Texten im Hier und Jetzt verortet.
Eines der einflussreichsten Alben für Punk, New Wave und alles, was danach kam.
Furchtlos und entdeckerfreudig haben The Slits die Gunst des Punk genutzt und aus erdigem Diletantentum fröhliche Tribal-Punk-Musik mit herzerfrischend kritischen Texten entwickelt.
Eine Ikone im Kanon der Rockmusik: Idealistische Songs, die von Zusammenhalt, Aufbruch und Veränderung künden. Und sich stilistische bei Reggae, Ska, Gipsy und Rock‘n‘Roll bedienen.
Schräger Funk, schräger Gesang – und doch hatte die Plattenfirma Hoffnung auf einen NDW-Hit. Da war die anarchische Power des Wirtschaftswunders vor ...
Ein einflussreiches, aber nicht sehr populäres Album, das wie eine Art Blaupause für den 20 Jahre später entstehenden Grunge erscheint.
Zwischen Punk, New Wave und Grunge liegt der Sound dieser minimalistischen Soundbastler und Gitarrengötter. Sie haben Spaß an rhythmischen Flächen, elektronischen Zäsuren und Störgeräuschen.
Die Greatest Hits stellten sich beim VR #48 als packende, aber doch sehr vorhersehbare Popsongs heraus
Path of Wellness war die Überraschung beim VR #48: einfach großartige Rocksongs
Fantastische Popsongs, die nicht einen Tag gealtert scheinen und direkt aus dem 60er-Jahre Pophimmel kommen könnten.
Hallowed Ground klingt auch heute noch nackt und frisch und steckt voller mitreissender Melodien, die man sofort mitsingen möchte.