The Fall – This Nation’s Saving Grace (1985)
Immer wieder anders und immer wieder gleich: The Fall sind von Mastermind Mark E. Smith häufig neu erfunden worden – und nicht nur die Lieblingsband von John Peel ...
Immer wieder anders und immer wieder gleich: The Fall sind von Mastermind Mark E. Smith häufig neu erfunden worden – und nicht nur die Lieblingsband von John Peel ...
Mit einer Mischung aus Rap und Sprechgesang porträtiert Baxter Dury verlorene Gestalten der Nacht. Begleitet wird er von sphärischen Chören und sanften Beats.
Ein Meilenstein der Neunzigerjahre, schräg, verzerrt und wuchtig: Kim Deal schreibt Songs, die abwechselnd laut und leise sein können.
Musik, die von langsamen Veränderungen und intensivem Zusammenspiel lebt. Wie in Trance gleiten diese Improvisationen durch unbekannte musikalische Landschaften.
Zwischen Punk, New Wave und Grunge liegt der Sound dieser minimalistischen Soundbastler und Gitarrengötter. Sie haben Spaß an rhythmischen Flächen, elektronischen Zäsuren und Störgeräuschen.
OK Computer ist ein umstrittenes Meisterwerk, das vor 25 Jahren auch unter dem Einfluss von Neil Young entstanden ist. Tom York schätzt besonders das Songwriting von Young.
Chris Eckman hat mit diesem intensiven Album einen sehr persönlichen Kommentar zu dieser weiterhin von der Plage geprägten Zeit abgegeben.
Post-Punk ist nicht tot, er wird, wie heute auch viele andere Musikstile, ständig wiederbelebt - diesmal aber auf eine wirklich eindrückliche Weise.
Verkratzte Stimmen, verborgende Melodien und wundersame Geräusche unter stürmischer Musik: dEUS haben auf In A Bar, Under The Sea viel…
Ein weiteres Debüt - und für uns der Hardcore-Test für die Anlage im Eiszeit-Kino: solche Bässe haben wir von Vinyl noch nie gehört!