Musik, die laut und rhythmisch, aber keine Rockmusik sein will: Can sind vielseitig und zugänglich auf diesem Album.
Joni Mitchell – The Hissing of Summer Lawns (1975)

Seite A
In France They Kiss on Main Street 3:19
The Jungle Line 4:25
Edith and the Kingpin 3:38
Don’t Interrupt the Sorrow 4:05
Shades of Scarlett Conquering 4:59
Seite B
he Hissing of Summer Lawns 3:01
The Boho Dance 3:48
Harry’s House / Centerpiece 6:48
Sweet Bird 4:12
Shadows and Light 4:19
Joni Mitchell hat immer wieder mit den Erwartungen gebrochen, die an sie herangetragen wurden. So auch bei Hissing of Summer Lawn, das als Nachfolger ihres bis heute kommerziell größten Erfolges Court and Spark von vornherein einen schweren Stand hatte. Mitchell geht den eingeschlagenen Weg hin zu immer jazzigeren Arrangements weiter, gibt aber den Musikern, die wieder von Tom Scott’s L.A. Express kommen, mehr Freiheiten. Die lebendige Backing-Band und Mitchells weitgehender Verzicht auf Refrains machen es den Melodien, der eigentlichen Stärke von Mitchell, schwer auf diesem Album. Sie sind verwoben mit dem von Stück zu Stück wechselnden Rhythmus und dem sich daran entlang, über lange Textpassagen entwicklenden Gesang.
Hissing of the Summer Lawn lebt von der musikalischen Vielfalt der Songs und der neuen Perspektive in Joni Mitchells Texten: sie nimmt hier jetzt eher eine Beobachterinnen-Rolle ein und verabschiedet sich weitgehend von dem bisher häufig verwendeten lyrischen Ich. Es geht um Rollenbilder und Rollenzuweisungen durch Männer in sehr unterschiedlichen Positionen und in unterschiedlichen sozialen Bezügen. Die Heldinnen sind dem männlichen Blick und den gesellschaftlichen Erwartungen ausgesetzt und müssen damit umgehen.
Wie immer bei Joni Mitchell hat auch auf diesem Album jeder Song etwas zu erzählen und nutzt dafür nicht nur den Text, sondern auch den jeweils originären, von Stück zu Stück wechselnden musikalischen Ansatz. Ein reiches Album, das viele Künstlerinnen wie Kate Bush, Björk oder Joanna Newsom direkt beeinflusst hat.
Es ist im November 1975 erschienen und wird darum in diesem Jahr beim Vinylrausch aufgelegt werden.
1.
Joni Mitchell – The Hissing of Summer Lawns (1975)