Eine vergessene Perle, ein Genremix aus psychedelischem Rock, Jazz-Elementen und orchestralen Arrangements. Mutig und mit einem echten Ohrwurm als Intro!
Carpet – Elysian Pleasure (2013)

Seite A
Elysian Pleasures 07:23
Nearly Four 03:39
Man Changing The Atoms 07:27
In Tides
Seite B
Serpentine 04:44
Birds’ Nest
Smoke Signals 03:13
For The Love Of Bokeh
Wundervoll instrumentiert und voller elliptischer Wendungen: Elysian Pleasure ist ein Füllhorn an ebenso herausfordernder wie begeisternder Musik. Ein Album mit großem, orchestralem Sound, in dessen druckvollen Harmonien man sich verlieren kann. Die Band spielt modernen Progressive-Rock, der in seiner Vielfalt und Radikalität überrascht. Neben den sich aufeinander schichtenden Rhythmen spielt die immer leicht verhallt klingende Stimme von Maximilian Stephan eine große Rolle in der Musik, auch wenn sie im Mix meist im Hintergrund liegt.
Carpet lieben die große Geste und das Spielen mit stilistischen Brüchen, die niemanden aus der Bahn werfen: Jede Wendung scheint zwingend, jeder musikalische Ausflug wirkt bereichernd. Die Band tritt leider selten auf, ist dann aber ein Erlebnis. Schlagzeug und Tabla, Trompete und drei ebenbürtige Sänger und Gitarristen machen die Konzerte und den Sound überaus vielfältig.
Wir hören Elysian Pleasure als Abschluss vom Vinylrausch #78.
1.
Carpet – Elysian Pleasure (2013)
