Der feurige Vinylrausch #77
Der Vinylrausch #77 zieht eine musikalische Linie von Bob Dylan über Iggy Pop zu PJ Harvey.
Der Vinylrausch #77 zieht eine musikalische Linie von Bob Dylan über Iggy Pop zu PJ Harvey.
Lüül aka Lutz Graf-Ulbrich war zweimal schon Gast beim Vinylrausch: er hat das erste Album seiner Band Agitation Free vorgestellt…
Ein Album voller hypnotischer Kraft, ein musikalischer Strudel aus ineinander verschlungenen Sounds. Einfach und packend, mit improvisierten Texten im Hier und Jetzt verortet.
Ein weiteres historisches Album, das vor 60 Jahren die Musikwelt erschüttert hat. Keine Protestsongs mehr, dafür vielschichtige Langgedichte und unsterbliche Songs.
Der Vinylrausch ist zurück! Am 19.10. hören wir drei vielfältige Alben zwischen Soul, Rock und Folkrock. Album des Monats ist der Klassiker Dejà Vu von Crosby, Stills, Nash & Young.
Horse ist ein Meilenstein der Rockgeschichte. Das Album eröffnet einen vielfältigen weiblichen Vinylrausch. Dazu kommt Berthold Seliger, Agent von Patti Smith, als hochkarätiger Gesprächspartner!
Eines der einflussreichsten Alben für Punk, New Wave und alles, was danach kam.
Furchtlos und entdeckerfreudig haben The Slits die Gunst des Punk genutzt und aus erdigem Diletantentum fröhliche Tribal-Punk-Musik mit herzerfrischend kritischen Texten entwickelt.
Eine eigenwillige, selbstbewusste Musikerin, die sich Klischees verweigert, einen eigenen Stil entwickelt hat und offen über ihre Rolle als weibliche Künstlerin im Musikbusiness nachdenkt.
In Rock beginnt mit Speed King, einem der ersten Hard Rock Stücke, und hat uns beim VR #75 mit Child In Time die psychedelischen Wurzeln dieses neuen Genres aufgezeigt.
Hoodoo Man hat beim VR #75 mit fettem Orgelsound, straightem Beat und progressiven Wechseln bestätigt, dass das Album eine der wichtigsten deutschen Platten der Siebziger ist.
It’s Just Music wurde uns beim harten VR #75 vom Bandleader Martin Ettrich persönlich vorgestellt: feinster, gitarrengetriebener Blues-Funkrock mit großartigen Songs!